25.02.2021
Die Erstkommunion 2021 steht unter dem Motto "Der gute Hirte beschützt uns". 32 Kinder stellen sich mit einem Plakat in der Schutzengelkirche vor. Leider sind noch keine Gruppenstunden möglich, aber viele verschiedene Aufgaben motivieren die Mädchen und Jungen sich mit den Eltern, Großeltern und Paten auf das Fest vorzubereiten. Alle sind aufgerufen, für die Kinder zu beten.
24.02.2021
Außergewöhnliche Zeiten verlangen außergewöhnliche Methoden. Pfarrer Josef Blomenhofer schreibt jede Woche in Briefform seine Gedanken auf. Die Briefe können ausgedruckt und an Nachbarn und Freude weitergeben werden.
Wer den Brief per Mail zugeschickt bekommen möchte, soll sich bitte im Pfarrbüro melden.
18.02.2021
In Eichstätt gibt es viele Kreuze: Wegkreuze, Kreuze an Hauswänden, Kreuze an Kirchen ... Vier besondere Kreuze sind im neuen Pfarrbrief abgebildet. Wer kennt sie? Gesucht werden auch Fotos von weiteren Kreuzesdarstellungen, die in Eichstätt zu entdecken sind. Machen Sie sich auf den Weg. Sicher finden Sie viele verschiedene Kreuze. Sie müssen für alle öffentlich zugänglich sein. Also kein Foto des Kreuzes in Ihrer Wohnung. Fotos mit Ortsangabe werden auf der Homepage veröffentlicht. Unter allen Einsendungen verlost das Pastoralteam Preise.
11.02.2021
Unter dem Motto "Auf dem Weg ins Licht" ist die Mariahilf-Kapelle in der Westenstraße täglich von 9 bis 19 geöffnet. Verschiedene wöchentlich wechselnde Installationen, Texte, Bilder, Impulse und Gebete laden dazu ein, sich eine kleine Auszeit vom Alltag zu nehmen, seine Richtung zu ändern, Hoffnung zu finden und mit Gott einen Neuanfang zu wagen. Vielleicht entdecken auch Sie etwas für sich: Impulskarten zum Verschenken, Nachdenk-Texte, Lieder, Gottesdienstvorschläge für Hausgottesdiente, ein Spiel für die Fastenzeit ...
26.01.2021
Vier neue Ministrantinnen sind in der Dompfarrei während des Pfarrgottesdienstes von Kaplan Andreas Lerch feierlich aufgenommen worden. Eva Eder, Bernadette Herrmann, Karla Kraus und Magdalena Scharl werden in der Klosterkirche St. Walburg und in der Schutzengelkirche, am Altar dienen.
21.01.2021
Nach den neuen Bestimmungen der Bayerische Infektionsschutzmaßnahmenverordnung müssen die Gottesdienstbesucher durchgehend eine FFP2-Maske tragen. Kinder bis 6 Jahre sind davon befreit; bis 15 Jahre genügt eine Alltagsmaske. Gemeindegesang ist untersagt, aber das Vorsingen von Liedern durch die Priester und Kantoren ist erlaubt. Freuen wir uns, dass wir gemeinsam Gottesdienst feiern dürfen und helfen wir durch das Einhalten der Hygieneregeln mit, die weitere Ausbreitung des Corona-Virus zu verhindern.
06.10.2020
Samstags von 18.00 bis 18.45 Uhr ist Beichtgelegenheit in der Schutzengelkirche. Das Beichtzimmer ist ausgeschildert.
Beichtgespräche und Seelsorgegespräch sind jederzeit möglich. Nach telefonischer Anmeldung im Pfarrbüro (Tel. 08421-1632) besteht die Möglichkeit zu einem Gespräch bei Dompfarrer Josef Blomenhofer oder Kaplan Andreas Lerch.