Zum Inhalt springen

Die Dompfarrei Eichstätt

Die Dompfarrei begrüßt Sie herzlich auf ihrer Homepage. Wir freuen uns, wenn wir Sie bei den verschiedensten Veranstaltungen treffen. Sicher finden Sie aus dem großen Angebot der Gottesdienstzeiten in Eichstätt auch eine für Sie passende Möglichkeit. Die verschiedenen Gruppierungen und Gremien laden Sie herzlich zu Ihren Aktionen ein.

Weggefährtin von Jesus: Maria Magdalena - Kinderbibeltag

Am Samstag, 18. März 2023, fand in der Stadtkirche Eichstätt ein Kinderbibeltag zum Motto "Weggefährtin von Jesus: Maria Magdalena" statt. Viele fröhliche Kinder konnten ihre Namenschilder in Empfang nehmen und sich dann in 5 Gruppen an dem Nachmittag auf ganz unterschiedliche Weise mit dem Leben von Maria Magdalena beschäftigen. Es wurde erzählt und gespielt, gesungen und gelacht, die Geschichte ins eigene Leben übertragen und kreativ umgesetzt. Auch eine gemeinsame Brotzeit ist ein wichtiges Ritual beim Kinderbibeltag. Beim Abschlussgottesdienst mit Diakon Peter Nothaft liesen sich die Eltern und Geschwister von der Freude der Kinder anstecken als es hieß: Einfach spitze, dass du da bist.

Fastenessen mit einem reichhaltigen Suppen- und Eintopfbuffet

Am Fastenessen der Dompfarrei nahmen am Misereor-Sonntag rund 80 Personen teil. Nach einem Familiengottesdienst in der Schutzengelkirche, den der Domkinderchor unter der Leitung von Deborah Hödtke musikalisch gestaltete, wurden zwölf Suppen als Fastenmittagessen angeboten. Der Erlös von 550 € geht an die Misereoraktion für notleidende Menschen in Afrika, Asien und Lateinamerika.

Kreuzwegstationen für Kinder und Familien

Unter dem Motto "Den Weg mit Jesus gehen" kann entlang des Kreuzweges auf den Frauenberg und nach Buchenhüll an verschiedenen Stationen die Leidensgeschichte Jesu in Bildern und Texten betrachtet werden. Impulse, Lieder und kreative Aktionen laden dazu ein, sich mit der Familie, Freunden und Verwandten bei einem Spaziergang auf Ostern vorzubereiten. In der Kirche in Buchenhüll und in der Frauenbergkapelle gibt es für die Familien eine "Ostertüte" mit Bastelmaterial, Gebeten und vielem mehr zum Mitnehmen für das Osterfest.

Kommunionkinder besuchten die Bäckerei

Mit Begeisterung besuchten die Kommunionkinder der Dompfarrei und der Pfarrei Heilige Familie in zwei Gruppen die Bäckerei Schneller. Martin Schneller erklärte den Kindern den Werdegang des Brotes und den Unterschied zwischen Brot und dem ungesäuerten Brot, das an den Auszug in Ägypten erinnert und Jesus mit seinen Jüngern beim letzten Abendmahl teilte. Die Jungen und Mädchen staunten über die großen Maschinen und den Backofen. Wie Bäckermeister formten sie ihre eigenen Brezen und verzierten süße Osterhasen. Martin Schneller beantwortete geduldig die vielen Fragen der Kinder und lies sie die verschiedenen Gewürze und Zutaten probieren. Am Ende teilten die Kinder ihre Kunstwerke stolz mit den Eltern und Geschwistern.

Die Firmlinge stellen sich mit einem Plakat vor

Die Entstehungsgeschichte des Firmplakates 2023 in der Stadtkirche Eichstätt kann in einem Video bewundert werden. Die Macherinnen des Plakates und dieser Aufnahmen sind Maria Bauer, Barbara Scharl und Sarah Strasser.

Friedensgebet - mittwochs 18 Uhr auf dem Residenzplatz

"Soweit es euch möglich ist, haltet mit allen Menschen Frieden!" lautet ein Auftrag in der Bibel (Röm12,18). Angesichts des Unfriedens im Osten Europas, den kriegerischen Auseinandersetzungen in der Ukraine laden die katholische Stadtkirche, die evangelische Erlösergemeinde und das Collegium Orientale zum ökumenischen Friedensgebet auf dem Residenzuplatz ein.

Schülergottesdienste

Der Schülergottesdienst dienstags um 17 Uhr wird in der Regel in der Schutzengelkirche gefeiert. Die Eucharistiefeier wird mit verschiedenen Elementen für alle Grundschulkinder und ihre Geschwister der Stadtkirche gestaltet. Besonders die Eltern, Großeltern, Geschwister und alle, die gerne einen besonderen Gottesdienst mitfeiern möchten, sind herzlich dazu eingeladen. Die nächsten Termine sind: 14. März - 21. März - 28. März (Rebdorf)

Nacht der offenen Kirchen

Videobeiträge aus dem Pfarrverband

Impulse von Pfarrer Blomenhofer, Gottesdienste, Kreuzweg und vieles mehr

Interessantes zum Dom

Gottesdienste

Alle für den Dom vorgesehenen Gottesdienste finden aufgrund der Sanierungsarbeiten derzeit in der Schutzengelkirche statt!

Samstag, 01. April
19.00 Uhr
VAM
Ort: DO - Schutzengelkirche, Eichstätt
Sonntag, 02. April
10.00 Uhr
Montag, 03. April
09.00 Uhr
Hl. M.
Ort: DO - Schutzengelkirche, Eichstätt
17.30 Uhr
Dienstag, 04. April
09.00 Uhr
Hl. M.
Ort: DO - Schutzengelkirche, Eichstätt
Mittwoch, 05. April
09.00 Uhr
Hl. M.
Ort: DO - Schutzengelkirche, Eichstätt
18.00 Uhr
stilles Friedensgebet
Ort: DO - Residenzplatz
Donnerstag, 06. April
10.00 Uhr
bis 12 Uhr Beichtgelegenheit
Ort: DO - Schutzengelkirche, Eichstätt
19.30 Uhr
Freitag, 07. April
07.30 Uhr
Trauermette
Ort: DO - Schutzengelkirche, Eichstätt